Zur Website der OTH Regensburg

Die Fakultät auf einen Blick

42

Professorinnen und Professoren über 150 Mitarbeitende

10

Studiengänge

1.307

Studierende aus 49 Ländern

40

Labore

Dekanat und Sekretariat der Fakultät

Personen

Prof. Dr.-Ing. Thomas Lex

Professor für Regenerative Energien, Wärmeübertragung

Kurzzeichen: Let

Prodekan

Lehre


Lehrgebiete

  • Regenerative Energien
  • Wärmeübertragung
  • Thermodynamik
  • Thermo-Fluiddynamik
  • Kältetechnik
  • Simulation energie- und verfahrenstechnischer Prozesse

Vorlesungen auf ELO

Kursbereich: Lex, Thomas


Abschlussarbeiten

Themen für Bachelorarbeiten/Masterarbeiten

Werdegang


Studium

  • Studienort:   TU München
  • Studiengang:   Maschinenbau (Energietechnik)

Promotion

  • Jahr:   2004
  • Thema:   Fluiddynamik von Gas-Flüssigkeitsgemischen in Kugelhähnen

Berufliche Erfahrungen

  • 1998 - 2004:   Lehrstuhl für Thermodynamik, TU München
  • 1998 - 2004:   Freier Mitarbeiter Thermotec ES, Garching
  • 2004 - 2007:   Linde Engineering, Entwicklung Verfahrenstechnik: FuE Tätigkeiten für Synthesegasbrenner, Wärmetauscher, Erdgasverflüssigung und Biomasse-/Kohlevergasung
  • 2007 - 2010:   Linde Engineering, Internationale Projektabwicklung und thermohydraulisches Design von Wärmetauscher: Hammerfest Baseload LNG, Norwegen, Statoil North West Shelf Baseload LNG, Australien, Shell Sakhalin Baseload LNG, Russland, Gazprom
  • 2011 - 2012:   Güntner AG: Technisches Produktmanagement für Wärmetauscher in der Kältetechnik
  • Seit 2012:   Professor an der OTH Regensburg