Wir forschen mit!
Forschungscluster, Kompetenzzentren, Regensburg Center
-
-
Das Cluster "Konstruieren mit Kunststoffen (KmK)" bündelt die Kompetenzen in den Bereichen Leichtbau und Lasermaterialbearbeitung und versteht sich als Klammer zwischen der angewandten Forschung und der industriellen Entwicklung. Es werden industrierelevante Themen aus den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Anwendung faserverstärkter Kunststoffe, Laser-Materialbearbeitung, Rapid-Prototyping mit Lasertechnologie sowie Betriebsfestigkeit interdisziplinär bearbeitet.
-
-
Forschungsprojekte zur Unterstützung der Medizin und des Gesundheitsbereichs auf dem Gebiet der Grundlagenforschung.
-
Drehscheibe für interdisziplinäre Energieforschung: Das RCER steht für Forschung und Entwicklung sowie Technologie- und Wissenstransfer. Wir bringen Lösungen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bau, Wirtschafs- und Sozialwissenschaften zusammen und bündeln so das interdisziplinäre Knowhow der OTH Regensburg in den Bereichen Energie und Ressourcen.
-
Forschung, die im medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen Kontext steht, spielt in mehreren Fakultäten und mit großer Themenvielfalt eine wichtige Rolle an der OTH Regensburg. Das RCHST fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner, fördert und koordiniert interdisziplinäre Forschung.