Zur Website der OTH Regensburg

Studienangebot


Infos für aktuell Studierende

SPO, Modulhandbücher, Studienverlaufspläne, Studienplantabellen

Dokumente zu den Studiengängen

Wissenswertes rund um das Studium an der Fakultät Maschinenbau

Informationen, Links und Dokumente

  • Diese und weitere Funktionsträgerinnen und -träger der Fakultät Maschinenbau sind in dieser Übersicht zusammengefasst.


  • Drei Tage nach erfolgter Immatrikulation können Sie sich Ihre OTH-Zugangsdaten aus dem Studierenden-Service-Portal der OTH Regensburg runterladen.

    Melden Sie sich dazu mit den Zugangsdaten, die Sie bei der Bewerbung erhalten haben an (rechts oben). Anschließend bitte „Mein Studium“ und
    „RZ-Kennung“ auswählen, erneut die Kennung von der Bewerbung eingeben und danach bitte die studentische Kennung runterladen.


    • WebUntis (tagesaktuelle Stundenpläne)
    • E-Learning Plattform ELO (moodle) (Kurse der Dozierenden zu Modulen und organisatorischen Themen)
    • Zoom (Videokonferenz-Tool für virtuelle Veranstaltungen)
    • HISinOneStudierendenservice-Portal / SSP (u.a. Studiums- und Prüfungsverwaltung, Notenspiegel, Praktikumsstellen)
    • Webmail (Abruf studentischer E-Mails)

  • Ihre tagesaktuellen Stundenpläne können Sie über das Stundenplansystem Webuntis abrufen.

    Zudem können Sie sich über WebUntis für verschiedene Kurse (z.B. AW-Module oder Wahlkurse) und die Angebote des Career Service und der Hochschulbibliothek anmelden.

    Das Rechenzentrum stellt eine Anleitung und weitere Informationen zu Webuntis für Sie bereit.


  • Here will you find courses in English


    • Prüfungsanmeldung
    • Prüfungsterminplan
    • Referat Prüfungen und Praktikum (allgemeine Informationen zu Prüfungsanmeldung, Prüfungszeitraum, Krankheit, Notenbekanntgabe, Anrechnungen, Nachteilsausgleich etc.)
    • Studienplantabellen (modulspezifische Informationen zu Prüfungsart, Erst- und Zweitprüfenden und den zugelassenen Hilfsmitteln)
    • Modulhandbücher(weitere modulspezifische Informationen zu Leistungsnachweisen)
    • Prüfungseinsicht: Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des Vorsemesters melden Sie sich bitte in den ersten zehn Vorlesungstagen per E-Mail bei der jeweiligen Prüferin oder dem jeweiligen Prüfer an. Beachten Sie bitte vor der Anmeldung einschlägige Hinweise auf der E-Learning-Plattform ELO der jeweiligen Lehrveranstaltung. Die Prüfungseinsicht findet in den Räumen der OTH Regensburg oder mit Zustimmung der jeweiligen Prüferin bzw. des jeweiligen Prüfers in virtueller Form statt.


  • Zur Anrechnung bereits erworbener Leistungen (z.B. im Rahmen eines vorherigen Studiums oder beruflicher oder anderer kompetenzförderlicher Tätigkeiten) finden Sie hier alle notwendigen Informationen und Anträge.



  • Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums planen, informieren Sie sich zunächst auf den Webseiten des International Office und lassen Sie sich dort persönlich beraten.

    Für weitere fakultätsspezifische Rückfragen steht der Auslandsbeauftragte der Fakultät Maschinenbau zur Verfügung.

     


  • Hier finden Sie Informationen und Links rund um das Thema Abschlussarbeiten an der Fakultät Maschinenbau.


  • Wie kann ich das Abschlusszeugnis beantragen?

    Das brauchen Sie nicht. Die Abschlussunterlagen werden durch das Referat Prüfungen und Praktikum automatisch erstellt, nachdem alle Pflichtprüfungsleistungen bestanden sind.

     

    Wie erfahre ich, ob mein Zeugnis gedruckt wird?

    Sobald Ihr Abschlusszeugnis durch das Referat Prüfungen und Praktikum gedruckt ist, bekommen Sie eine E-Mail an Ihre studentische E-Mail-Adresse zugestellt, in der die weitere Vorgehensweise detailliert erklärt ist. Vorher müssen Sie nicht tätig werden und auch nichts beantragen. Der Prozess läuft komplett automatisch ab.

     

    Welche Unterlagen werden unter Abschlussunterlagen verstanden?

    Dazu zählen zunächst das Abschlusszeugnis und die Urkunde über den erreichten Abschluss. Weiter sind in diesem "Paket" noch Ihr Diploma Supplement und das sog. Grading Attachment enthalten. Ihre Exmatrikulationsbescheinigung und ggf. weitere Unterlagen können Sie über das Studierenden-Serviceportal (SSP) selbst ausdrucken.

     

    Wann sind alle Leistungen bestanden?

    Wenn Sie 210 ECTS-Credits (Bachelorstudiengänge) bzw. 90 ECTS-Credits (Masterstudiengänge) in Ihren Pflicht- und Wahlpflichtmodulen erreicht haben und damit alle erforderlichen Prüfungsleistungen bestanden sind. Wahlfächer zählen hier nicht. Sie sehen die Eintragungen in Ihrem Notenportal.

     

    Wer kann mir helfen, wenn ich nicht sicher bin, ob ich alle Leistungen bestanden habe?

    Bitte fragen Sie hier direkt im Referat Prüfungen und Praktikum nach.

     

    Werden das Zeugnis und die Urkunde in der Abschlussfeier "verliehen"?

    Nein, in der Abschlussfeier erhalten Sie ein Gratulationsschreiben. Da Sie zu unterschiedlichsten Zeitpunkten Ihr Studium abschließen und damit auch zu den verschiedensten Zeitpunkten Ihre Abschlussunterlagen erhalten können, wird in der Abschlussfeier von der Verleihung abgesehen.


  • Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung

    Kosten fürs Studium


  • Servicestellen an der OTH
    Onlinedienste
    • Sharepoint: Logos und Vorlagen OTH (Vorlagen für Logos, Powerpoint-Präsentationen, Abschlussarbeiten)
    • DEEPL (Übersetzungshilfe, ganze Texte mit KI-Technologie übersetzen)
    • Studisoft (kostenlose Software-Downloads für Studierende)
    • Filesharing (Dateien hochladen und Downloadlinks verschicken)
    • LRZ Sync+Share (Daten und Dokumente speichern, teilen und gemeinsam bearbeiten)
    • Terminplaner (Terminumfragen und weitere Umfragen)

Wissenswertes zum Studium an der OTH Regensburg

Allgemeine Informationen