Zur Website der OTH Regensburg

Verein der Freunde der OTH Regensburg

Preise für studentisches Engagement verliehen

Mit viel Herzblut im Einsatz auf dem Campus: Zwei Studierende und eine studentische Gruppe ausgezeichnet. Erstmals wurden neue Fakultätspreise vergeben.

Bereits zum 16. Mal hat der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. die ehrenamtliche Arbeit von zwei Studierenden und einer studentischen Gruppe mit dem Preis für studentisches Engagement gewürdigt. Prämiert wurden diesmal zwei Einzelpersonen und eine Fachschaft, die sich mit besonderem Einsatz für ihre Mitstudierenden und das Leben auf dem Campus engagieren. Erstmals wurden in diesem Jahr zudem Fakultätspreise für Studierende vergeben, die sich an ihrer Fakultät in besonderer Weise einbringen.

Die Preisverleihung, die traditionell beim Campusfest stattfindet, konnte wegen eines Unwetters und der kurzfristigen Absage des Fests nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins am 10. Juli 2025 geehrt.

Jury wählt aus über 40 Vorschlägen

Insgesamt 26 Vorschläge gingen für die klassischen Einzel- und Gruppenpreise ein. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Vereins der Freunde, der Hochschulleitung und der Studierenden, kürte am Ende:

  • Simon Chrisostome (Fakultät Informatik und Mathematik)
  • Felicitas Teichert (Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften)
  • die Fachschaft Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Die beiden Einzelpreise sind mit jeweils 500 Euro dotiert, der Gruppenpreis mit 1.000 Euro.

Für die erstmals ausgelobten Fakultätspreise schlugen die Fachschaften und Dekanate 14 Studierende vor. Hier wurden folgende Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet:
Kristina Ebner (Architektur), Usama Bhatti (Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften), Selina Bögerl (Business and Management), Michael Baumgartner (Elektro- und Informationstechnik), Fabian Regnet (Maschinenbau) und Jeremias Herbst (Sozial- und Gesundheitswissenschaften). Sie alle machen sich an ihren Fakultäten auf vielfältige Weise stark für gute Studienbedingungen.

Vorbilder für Engagement und Miteinander

Felicitas Teichert vertritt nicht nur als Fachschaftsleitung und als studentisches Mitglied im Fakultätsrat die Belange der Studierenden ihrer Fakultät, sondern wirkt als Studiengangsbotschafterin für den Studiengang Mikrosystemtechnik auch über die Grenzen der eigenen Fakultät hinweg. Außerdem bringt sie sich als Mitglied des studentischen Konvents aktiv in die Gestaltung des Campus ein.

„Er ist ein Vorbild für nachhaltiges, lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Engagement“, brachten seine Kommilitoninnen und Kommilitonen das Engagement von Simon Chrisostome auf den Punkt. Simon Chrisostome war mehrere Jahre als Vorstand der Fachschaft Informatik und Mathematik aktiv. Seit 2024 ist er als Vorsitzender des studentischen Konvents umfassend engagiert. Er hat in der Studierendenvertretung neue Strukturen initiiert und diese erfolgreich umgesetzt. Simon Chrisostome gilt als teamorientiert und setzt sich mit großem Engagement für die Interessen der Studierenden ein.

Der Gruppenpreis ging an die Fachschaft Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften. Die Fachschaft ist erste Anlaufstelle für Studierende der Fakultät. Sie bringt sich in Hochschulgremien aktiv ein und fördert durch zahlreiche Veranstaltungen das soziale Miteinander. Darüber hinaus entwickelt die Fachschaft interdisziplinäre und kulturell vielfältige Formate, um insbesondere internationale Studierende zu integrieren und im Studienalltag zu begleiten.

Studierende gestalten eine lebendige, vielfältige und starke Hochschule

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Herzblut sich unsere Studierenden für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen. Mit den Preisen möchten wir dieses Engagement sichtbar machen und würdigen. Mein Dank gilt allen Nominierten und natürlich den Preisträgerinnen und Preisträgern“, sagte Michael Thurner, Vorsitzender des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V.

„Das Engagement unserer Studierenden macht unsere Hochschule lebendig, vielfältig und stark. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtlicher Einsatz für den Zusammenhalt auf dem Campus ist. Ich danke ihnen allen herzlich für ihre wertvollen Beiträge und gratuliere zu dieser verdienten Auszeichnung“, sagte Prof. Dr. Carina Braun, die als Vizepräsidentin der OTH Regensburg unter anderem den Bereich Student Lifecycle Management verantwortet.

Prof. Dr. Carina Braun (links), Vizepräsidentin der OTH Regensburg, und Michael Thurner (rechts), Vorsitzender des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V., überreichten die Auszeichnungen an die strahlenden Preisträgerinnen und Preisträger: die Studierenden der Fachschaft Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften mit Felicitas Teichert (3. von rechts) und Simon Chrisostome (3. von links). Foto: OTH Regensburg/Katja Meier
Felicitas Teichert vertritt nicht nur als Fachschaftsleitung und als studentisches Mitglied im Fakultätsrat die Belange der Studierenden ihrer Fakultät, sondern wirkt als Studiengangsbotschafterin für den Studiengang Mikrosystemtechnik auch über die Grenzen der eigenen Fakultät hinweg. Foto: OTH Regensburg/Katja Meier
Simon Chrisostome war mehrere Jahre als Vorstand der Fachschaft Informatik und Mathematik aktiv. Seit 2024 ist er als Vorsitzender des studentischen Konvents umfassend engagiert. Foto: OTH Regensburg/Katja Meier
Die erstmals ausgelobten Fakultätspreise gingen an Kristina Ebner (Architektur), Usama Bhatti (Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften), Selina Bögerl (Business and Management), Michael Baumgartner (Elektro- und Informationstechnik), Fabian Regnet (Maschinenbau) und Jeremias Herbst (Sozial- und Gesundheitswissenschaften). Foto: OTH Regensburg/Katja Meier