Zur Website der OTH Regensburg

Die Fakultät auf einen Blick

42

Professorinnen und Professoren über 150 Mitarbeitende

10

Studiengänge

1.307

Studierende aus 49 Ländern

40

Labore

Dekanat und Sekretariat der Fakultät

Personen

Prof. Dr. Andreas Wagner

Professor für Konstruktion, Maschinenelemente

Kurzzeichen: Wga

Studiendekan

Lehre


Lehrgebiete

  • Konstruktion
  • Maschinenelemente

Vorlesungen auf ELO

Kursbereich: Wagner, Andreas


Abschlussarbeiten

Themen für Bachelorarbeiten/Masterarbeiten

Werdegang


Studium

  • Studienort:   OTH Regensburg
  • Studiengang:   Maschinenbau
  • Abschluss:   2003

Weiterführendes Studium

  • Studienorte: Universitäten in Salzburg, Marburg, London, Washington, Shanghai, Moskau, Bangkok
  • Studiengang: MBA Internationales Management
  • Zeitraum: 2011 - 2014

Promotion

  • Jahr:   2008
  • Thema:   Simulation and experiments on γ-type Stirling engines (PhD research degree)
  • Ort: University of Cardiff in Kooperation mit der OTH Regensburg

Berufliche Erfahrungen

  • 2003 - 2005:   Heidolph Elektro GmbH Kelheim, Ingenieur Entwicklung kundenspezifischer Produkte in der Antriebstechnik (integrative Synchron- und Asynchronantriebe z.T. mit neuen Getriebekonzepten)
  • 2005 - 2008:   Heidolph Elektro GmbH Kelheim, Gruppenleiter Applikationstechnik (Aufbau der Abteilung, Einführung diverser firmenübergreifender Software in den Bereichen 3D-CAD, FEM und Projektcontrolling)
  • 2008 - 2013:   Heidolph Elektro GmbH Kelheim, Abteilungsleiter Konstruktion und Applikation (Gestaltung und Entwicklung von konfigurierbaren Servomotoren- und Planetengetriebebaukästen mit über 5 Mio. Varianten)
  • 2013 - 2016:   Heidrive GmbH Kelheim, Technischer Leiter (neben Konstruktion und Applikation ebenfalls Leitung der Synchrontechnik, des Versuchs, Prüffeldes, der Elektronikentwicklung und der Produktionstechnik, Aufgaben in der strategischen Unternehmensplanung)
  • Seit 2016:   Professor an der OTH Regensburg