Zur Website der OTH Regensburg

Baumaschinen zum Anfassen – MKS-Labor auf der bauma 2025

Wie viel Technik in einem Bagger steckt? Spoiler: eine ganze Menge.
Das MKS-Labor der OTH Regensburg war mittendrin – auf der bauma 2025, der weltgrößten Messe für Baumaschinen. Mit glänzenden Augen (und gelegentlichem Nackenschmerz beim Staunen über XXL-Kräne) haben wir die beeindruckende Techniklandschaft erkundet.

Unsere Highlights: die Besuche bei BAUER und WIRTGEN.
Beide Unternehmen zeigten eindrucksvoll, wie auf Baustellen nicht nur Beton fließt, sondern auch hochpräzise Technik am Werk ist. Besonders spannend für uns als Labor für Mehrkörpersimulation (MKS):

  • Die riesigen Maschinen setzen genau dort an, wo unsere Simulationen zu Hause sind – bei Kräften, Bewegungen und der Interaktion starrer und elastischer Körper.
  • Intelligente Regelsysteme, die mit physikalischen Modellen gekoppelt sind, haben unser Simulations-Herz höherschlagen lassen. Genau diese Kombination treibt auch viele unserer Forschungsprojekte an.

Natürlich haben wir auch die Gelegenheit genutzt, uns mit Ingenieur:innen vor Ort auszutauschen. Der Blick über den Tellerrand (bzw. über die Schaufel eines Großbaggers) liefert uns neue Ideen – und zeigt, wie praxisnah unsere Modelle eingesetzt werden können.

Fazit: Theorie trifft Praxis – und beides rollt auf Ketten.

Ein herzliches Dankeschön an BAUER und WIRTGEN für die spannenden Einblicke und den technischen Input, den wir mit viel Elan in unsere weitere Arbeit mitnehmen!

Exkursion des MKS-Labors auf der bauma 2025.