Zur Website der OTH Regensburg

Was ist das LeanLab?

Im LeanLab widmen wir uns der praktischen Umsetzung und Erfahrung der Lean Production in ihrer ganzen Vielfalt. Unser Labor bietet eine umfassende, flexibel konfigurierbare Anlage, die speziell für die professionelle Umsetzung manueller Montageprozesse ausgelegt ist. Diese Anlage ermöglicht es, verschiedene materialflusstechnische Verknüpfungen zu testen und zu optimieren. Ob es darum geht, die ideale Anordnung von Arbeitsstationen zu finden oder den Materialfluss zu optimieren – unsere Anlage bietet die notwendige Flexibilität, um unterschiedliche Szenarien zu simulieren und zu verbessern.

Darüber hinaus verfügen wir über einen kleinen Makerspace, der mit modernen Werkzeugen wie 3D-Druckern, Lasercuttern und verschiedenen Baukästen ausgestattet ist. Dieser Bereich ermöglicht es, schnelle Kaizen-Verbesserungen direkt in einer realen Produktionsumgebung umzusetzen. Hier können Ideen schnell prototypisiert und getestet werden, um sofortige Verbesserungen in den Produktionsprozess zu integrieren.

Im LeanLab können verschiedenste Aspekte des Lean Managements praktisch erlebt werden. Von der Optimierung von Arbeitsabläufen bis hin zu kontinuierlichen Verbesserungsprozessen – wir bieten die Möglichkeit, diese Konzepte hands-on zu erfahren.

Zusätzlich setzen wir VR-Brillen ein, um auch virtuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu erkunden. Diese Technologie ermöglicht es, Produktionslayouts und -prozesse in einer virtuellen Umgebung zu simulieren und zu optimieren, bevor sie in der realen Welt umgesetzt werden. Dies bietet nicht nur eine risikofreie Testumgebung, sondern auch die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und zu visualisieren.

Unser Ziel ist es, die Begeisterung für die Lean-Denkweise zu wecken und zu zeigen, wie effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse in der Praxis umgesetzt werden können.

Das Team